Ein Treffpunkt für die Healthcarebranche

Vor der Konferenz ist nach der Konferenz:

Save-the-date:

10. September 2026- wieder im Hotel Pullmann Basel Europe.


Die Konferenz trägt den aktuellen Entwicklungen in der Schweiz und in Deutschland sowohl in den Plenumsteilen als auch in den verschiedenen Themenbereichen, die in zwei parallel laufenden Workshops abgebildet werden, Rechnung.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, richtungsweisende und praxisorientierte innovative Projekte vorzustellen. Dazu gehören Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität sowie eine Auswahl an zukunftsweisenden Spitalprojekten und Immobilienstrategien. 

Programm ansehen

Was macht die Konferenz aus?

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Congress und Presse veranstaltet in Zusammenarbeit mit Architekt Jürgen Zimmermann, Senior Manager, Drees & Sommer die Konferenz Immohealthcare. Die Veranstaltung richtet sich an die Betreiber von Spitälern, Bauherren und Investoren sowie Architekten, Planer, Projektleiter und Produkthersteller für die Planung und den Betrieb von Gesundheitsimmobilien.

Der ausführliche und breit angelegte Dialog sowie die Vernetzung zwischen Referenten und Teilnehmern ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung. 


  • 9:00 - 9:45

    Ab 9 Uhr Check-in und Begrüßungskaffee

  • 10:00 - 10:30

    Von der Vision zur Realität: Die digitale

    Transformation


    Magnus Nickl, M. Sc. ETH Architekt SIA

    Nickl und Partner

  • 10:30 - 11:00

    Holz im Gesundheitsbau: Evidenz für

    bessere Arbeits- und Heilungsbedingungen


    Frank Wiesemeyer

    White Arkitekter, Malmö, Schweden

  • 11:00- 11:30

    Kollaboratives Arbeiten im Großprojekt

    Neubau US-Klinik Weilerbach


    Daria Grouhi

    Geschäftsführerin, Burckhardt Deutschland GmbH


    Sven Nebgen

    Geschäftsführer, wörner traxler richter planungsgesellschaft

  • 11:30 - 12:00

    Kaffeepause

  • 12:00 - 12:30

    Neubau Kantonspital Baden - Erfahrungsaustausch über die betriebliche Inbetriebnahme und die ersten 6 Monate Betrieb


    Anika Kind

    Kantonsspital Baden AG


    Adrian Schmitter

    CEO, Kantonsspital Baden AG

  • 12.30 - 13:00

    Zukunft der Robotik und KI in der

    Spitalplanung und im Spitalbetrieb


    Prof. Dr. Yulia Sandamirskaya

    School of Life Sciences and Facility Management (LSFM)

    ZHAW – Zurich University of Applied Sciences

  • 13:00 - 13:15

    Vorstellung Studiengang Healthcare

    Real Estate Management


    Dilek Kacir, M.Sc.

    Projektleitung Services | Barmeldweid Gruppe AG


    Dr. med. Serge Reichlin, EMBA

    CEO | Barmeldweid Gruppe AG

  • 13:15 - 14:30

    Mittagspause

  • 14:30 - 15:00

    Vorstellung Spital Nidwalden


    Dipl. Ing. Architekt SIA Tobias Greiner

    Giuliani Hönger Architekten


    Dipl. Architekt SIA Martin Künzler

    Partner, Giuliani Hönger Architekten



  • 15:00 - 15:30

    Mehr als Zirkuläres Bauen – Hilfsmittel

    für gesunde, ökologische und

    kreislauffähige Spitalbauten


    Marianne Stähler

    Geschäftsleiterin ecobau

  • 15:30 - 16:00

    Kaffeepause

  • 16:00 - 16:30

    Vorstellung Kinderspital Zürich


    Andrea Erpenbeck

    Herzog & de Meuron

  • 16:30 - 17:00

    Trends im Gesundheitswesen


    Stefanie Schneuwly

    Senior Managerin, Beratung Gesundheitswesen, PwC Switzerland

  • 17:00 - 18:00

    Apero & Ende der Veranstaltung

Preise & Anmeldung

Teilnahmepreis

975,-CHF

Pro Person


Der Teilnehmerbeitrag beträgt 975,- CHF inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die Konferenzsprache ist Deutsch. Alle Angaben zum Programm sind unter Vorbehalt, Programmänderungen sind möglich.

Verbindlich Registrieren

Kontaktieren Sie uns


Unser Sponsoren


Unser Medienpartner


Das Hotel

Die Konferenz Immohealthcare findet in den Konferenzräumen des Hotel Pullmann, zentral in der Kulturhauptstadt Basel und in der Nähe der Altstadt gelegen, statt:

https://www.pullman-basel-europe.com/